Deutschland befindet sich in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Und auch global ist die Situation dramatisch. Wir haben bereits gesehen was passiert, wenn Staaten mit einem überlasteten, zusammengekürzten oder privatisieren Gesundheitssystem einem Virus ausgesetzt werden. Sie geraten in extreme Ausnahmezustände, wie in Italien oder den USA.
Trotz der Erfahrungen der ersten Welle und den Sommer-Monaten, die man zur Vorbereitung auf die zweite Welle hätte nutzen können, haben die bürgerlichen Politiker*innen keine wirklichen Änderungen vorangebracht. Jetzt müssen wir mit den Konsequenzen leben!
Wieder stehen nur die Profite der großen Konzerne und der Banken im Mittelpunkt. Während Unternehmen wie die Lufthansa mit neun Milliarden Euro "gerettet" wurden, müssen wir von Kurzarbeit leben. Und auch bei der Lufthansa werden weiter Stellen gekürzt und Kolleg*innen in die Arbeitslosigkeit geschickt. Anstatt nur die Profite einer reichen Minderheit zu retten, muss eine Politik umgesetzt werden, die die Interessen und Gesundheit der Mehrheit der Menschen schützt. Maßnahmen dürfen nicht die Lohnabhängigen, Familien, Rentner*innen, Schüler*innen und Studierenden treffen, sondern müssen von denen getragen werden, die über Jahre an Privatisierungen, Kürzungen und Stellenabbau profitiert haben!